Chorszene
In der Kategorie "Chorszene" findest du Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Informationen aus unserem direkten Umfeld. Für unsere eigenen Events sieh dich bitte hier um.
fast acht Jahrzehnte lang trug der „Grenzlandchor Arnoldstein“ Kärntner Volkslieder in die Welt. Nun verstummt die traditionsreiche Stimme mit einem letzten festlichen Konzert im November 2025.
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/20042421/grenzlandchor-arnoldstein-sagt-pfiat-euch#
Jubiläumskonzert mit Premiere und Chorbuch-Präsentation
Die Chorszene Niederösterreich feiert ihr 20-jähriges Bestehen im Rahmen eines besonderen Herbstkonzerts mit den Landesjugendchören aus Wien, Ober- und Niederösterreich im Klangraum Krems Minoritenkirche.
Erstmals stehen im Klangraum Krems die Toptalente aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien gemeinsam auf der Bühne. Das aufstrebende Vokalensemble Vocalodie ergänzt das Programm um feinsinnige Interpretationen für Kleinbesetzung.
Der Abend steht künstlerisch im Zeichen zeitgenössischer Chormusik: Zu hören ist eine Auswahl bekannter, neuer und wiederentdeckter Werke österreichischer Komponistinnen und Komponisten – von Manfred Länger und Albert Hosp über Magdalena Severin und Florian Maierl bis zu Arnold Schönberg und Hedi Preissegger. Alle dargebrachten Werke (und viele mehr) werden in der neuen Jubiläumspublikation vielstimmig. Das Chorbuch veröffentlicht. Das neue Chorbuch wird an dem Abend ebenfalls präsentiert.
Die Chorszene Niederösterreich als Teil der Volkskultur Niederösterreich ist eine Plattform für Aktivitäten in Niederösterreich, die sich mit dem Chor- bzw. Ensemblesingen beschäftigen.
Wir stellen euch auf unserem neuen YouTube-Kanal das Selbersingen sowie die Vielfalt der heimischen Chorlandschaft vor. Ab Anfang November startet die Reihe "das akustische Ich". Zweimal im Monat präsentieren die Stimmbildner Hannes Fromhund, Beata Beck und Marlies Krug-Rietz einfache und wirkungsvolle Übungen rund um die eigene Stimme, damit wir auch in Zeiten des Lockdown zuhause üben können. Das erste Video dient der Aktivierung unseres (Klang-)Körpers - viel Spaß!
Weitere Videos aus dem Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCmBr0YnimnIKdpuVNojNfug?reload=9