Chorszene

In der Kategorie "Chorszene" findest du Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Informationen aus unserem direkten Umfeld. Für unsere eigenen Events sieh dich bitte hier um.

Seminar für Chor oder Sologesang

10. bis 15. Juli 2023

Schönbach im Waldviertel

Miriam Fuchsberger wird wieder die Chorleiterin sein. Die Grundthematik bleibt gleich. Es werden vier bis fünf Lieder aus den Genres Pop, Gospel und Jazz eingeübt und beim Abschlusskonzert aufgeführt.
Parallel zum Chorworkshop gibt es auch diesmal eine Klasse für Vokal-Solist*innen.
Das Vocalcoaching wendet sich an Solosänger*innen, die hauptsächlich im Jazz-/Pop-/ Rock-Bereich beheimatet sind, die gerne mit Mikrofon und mit Bandbegleitung singen möchten. Dieser Unterricht findet zu einigen Themen in der Gruppe statt, zum Großteil aber als Einzelcoaching.
Dieser Kurs wird gemeinsam von Martin Obereder und Ines Reiger geleitet, zusätzlich unterstützt durch Hermann Linecker, der für Theorie, Improvisation und Korrepetition der Solist*innen zuständig ist.
Am Nachmittag gibt es rhythmisches Training mit Alfred Bäck und danach, im Unterschied zu 2022, zwei vom Genre unterschiedliche Ensembles (Comedian Harmonists bzw. Alte Musik) unter der Leitung von Michael Hammerl. Dieses Angebot ist ein „kann“ und kein „muss“, aber somit für besonders Motivierte die Möglichkeit bei maximal einem der beiden Ensembles mitzuwirken.

CHOR:

Einstudieren neuer Chorarrangements
meist mit der Call-Response Methode.

SOLOGESANG:
Individuelles Arbeiten an
und mit deiner Stimme,
professionelles Erarbeiten von
Liedern deiner Wahl mit Band.

FÜR ALLE:

Rhythmisches Training,
2 Nachmittagsensembles,
tägliche Jam-Session mit Band

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Chorszene Niederösterreich als Teil der Volkskultur Niederösterreich ist eine Plattform für Aktivitäten in Niederösterreich, die sich mit dem Chor- bzw. Ensemblesingen beschäftigen.

Wir stellen euch auf unserem neuen YouTube-Kanal das Selbersingen sowie die Vielfalt der heimischen Chorlandschaft vor. Ab Anfang November startet die Reihe "das akustische Ich".  Zweimal im Monat präsentieren die Stimmbildner Hannes Fromhund, Beata Beck und Marlies Krug-Rietz einfache und wirkungsvolle Übungen rund um die eigene Stimme, damit wir auch in Zeiten des Lockdown zuhause üben können. Das erste Video dient der Aktivierung unseres (Klang-)Körpers - viel Spaß!

Weitere Videos aus dem Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCmBr0YnimnIKdpuVNojNfug?reload=9

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.