Chorszene
In der Kategorie "Chorszene" findest du Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Informationen aus unserem direkten Umfeld. Für unsere eigenen Events sieh dich bitte hier um.
in Mold vom 15. - 20. Juli
Wir starten mit dem Mittagessen am Dienstag, 15. Juli und schließen - wie üblich am Sonntag nach der Gestaltung eines Sonntagsgottesdienstes - mit 20. Juli ab. Die Woche ist damit nur um 1 1/2 Tage kürzer, aber wir sind froh, dass wir diese Lösung gefunden haben. Niki wird uns erst ab Donnerstag, Johannes Pesl und Werner Warum werden uns die ersten Tage betreuen und den Chor so einmal in Schwung bringen.
Nähere Informationen unter ars musica ferialis
Euer Wolfgang Paar
CHOR:Projekt zum 200. Geburtstag von Johann Strauss
Der Chorverband Niederösterreich möchte sich den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Johann Strauss anschließen und seinen Mitgliedern die Gelegenheit bieten, an Aufführungen von Chor-Orchester-Werken des Walzerkönigs mitzuwirken.
Im Rahmen dieses Projektes werden mit Landeschorleiterin Andrea Wiesinger an einem intensiven Probenwochenende u.a. Chorpassagen aus den Operetten „Die Fledermaus“ und „Der Zigeunerbaron“, Walzer sowie Polkas einstudiert. Die Chor-Orchester-Proben mit der Camerata Carnuntum unter Dirigent Leo Wittner werden ebenso in diesem Rahmen stattfinden.
Für Verpflegung wird gesorgt sein; Hotelzimmer für weiter angereiste Chorsänger*innen können in der Nähe gebucht werden.
Sa., 26. April 2025, 19.00 Uhr Flughafen Wien Schwechat Office Park 4
Die Chorszene Niederösterreich als Teil der Volkskultur Niederösterreich ist eine Plattform für Aktivitäten in Niederösterreich, die sich mit dem Chor- bzw. Ensemblesingen beschäftigen.
Wir stellen euch auf unserem neuen YouTube-Kanal das Selbersingen sowie die Vielfalt der heimischen Chorlandschaft vor. Ab Anfang November startet die Reihe "das akustische Ich". Zweimal im Monat präsentieren die Stimmbildner Hannes Fromhund, Beata Beck und Marlies Krug-Rietz einfache und wirkungsvolle Übungen rund um die eigene Stimme, damit wir auch in Zeiten des Lockdown zuhause üben können. Das erste Video dient der Aktivierung unseres (Klang-)Körpers - viel Spaß!
Weitere Videos aus dem Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCmBr0YnimnIKdpuVNojNfug?reload=9