Grüß Gott und Herzlich Willkommen!
Unsere Chorgruppe entstand aus der Idee der Chorleiterin Theresia Lederer (Lehrerin an der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg) einen Absolventenchor zu gründen. Daraus entwickelte sich eine klangvolle Mischung von jungen und erfahrenen Sängern und Sängerinnen, die sich im März 2003 zum ersten Konzert in Spillern zusammenfanden. Einen besonderen Stellenwert hat die Zusammenarbeit mit der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg bei gemeinsamen Musicals und Auftritten.
Unser Repertoire verbindet Schwung, Leidenschaft und Qualität, und wir konnten damit in den ersten 15 Jahren unseres Bestehens bei vielfältigen Auftritten begeistern - seien es kirchliche Veranstaltungen, Hochzeiten, Taufen, Hochzeitsjubiläen, Adventsingen, Benefizveranstaltungen oder bei den jährlichen Konzerten.
"Ohne Kunst wird's still"
Update 7.4.2021
Der Schulbetriebserlass des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, GZ 2021-0.202.824, wurde verändert, sodass ab 12.4. (in Wien, Niederösterreich und Burgenland) bzw. ab 6.4. (in allen anderen Bundesländern) das Singen für SchülerInnen im Freien wieder erlaubt ist. Die für Vorarlberg geltenden spezifischen Regelungen der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung bleiben bis 25. April in Kraft (§ 24).
Der Chorverband Österreich ist sehr erfreut, dass deren Bemühungen dazu beigetragen haben, das Singen den SchülerInnen endlich wieder zu erlauben.
Schulbetrieb-Erlass
Update 01.4.2021 [gültig bis zum Ablauf des 11.April 2021]
Die 6. Novelle zur 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung vom 30.3.2021 führt dazu, dass die seit 15.3.2021 geltenden Regelungen für Chöre sowie für außerschulische Jugenderziehung und Jugendarbeit unverändert bis Ablauf des 25.4.2021 weitergelten. Die für Vorarlberg geltenden spezifischen Regelungen bleiben bis 11. April in Kraft (§ 24). Für Burgenland, Niederösterreich und Wien gibt es neue Regelungen mit landesspezifischer Geltungsdauer, die auch den Bereich der außerschulischen Jugenderziehung und Jugendarbeit betreffen (§ 25).
Weiterlesen